Meldungen

Mobilfunk-Sparte boomt Verizon legt zu

Der zweitgrößte US-Telekommunikationskonzern Verizon hat seinen Quartalsgewinn auf vergleichbarer Basis deutlich gesteigert. Wie der Konkurrent AT&T profitierte auch Verizon von einer kräftigen Nachfrage im Internet- und Mobilfunk-Geschäft, die einen Rückgang in der Festnetz-Sparte mehr als wettmachen konnte.

Zwar wies Verizon am Montag unter dem Strich einen Gewinn-Rückgang für die ersten drei Monate von 100 Millionen auf 1,5 Milliarden Dollar aus; dies beruhte aber auf dem Verkauf und der Ausgliederung von Geschäftsteilen. Im fortgeführten Geschäft gab es, wie am Finanzmarkt erwartet, ein Plus von rund 17 Prozent auf 54 Cent je Aktie.

Zuwächse gab es vor allem bei der Mobilfunk-Sparte Verizon Wireless, die der Konzern gemeinsam mit dem britischen Mobilfunkkonzern Vodafone betreibt: Die Zahl der Kunden stieg um 1,7 Millionen auf 60,7 Millionen. Die Quote abgewanderter Kunden (Churn) betrug 1,08 Prozent nach 1,14 Prozent im Schlussquartal 2006.

Verizon hat zuletzt viel Geld in seinen neuen Dienst "FiOS" investiert, einem sehr schnellen Internet- und Video-Angebot. Verizon will damit gegen ähnliche Dienste etwa von Kabelfernseh-Anbietern konkurrieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen