Meldungen

Krise zwingt zu Maßnahmen Versammlungen bei Daimler

Die Mitarbeiter beim Autobauer Daimler in Deutschland müssen sich möglicherweise auf Einschnitte einstellen. Der Hersteller lädt seine Beschäftigten in den deutschen Werken für Mittwoch zu außerordentlichen Betriebsversammlungen ein, wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Stuttgart mitteilte. "Es geht um die aktuelle Situation des Unternehmens." Nähere Angaben machte er dazu nicht.

Nach Medieninformationen soll es aber nicht um den Abbau von Stellen gehen. Auch der Gesamtbetriebsrat wollte sich zunächst nicht äußern. "Die Belegschaft soll zuerst informiert werden", sagte ein Sprecherin von Betriebsratschef Erich Klemm.

Daimler hat in Deutschland insgesamt rund 168.000 Mitarbeiter. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis Ende 2011 ausgeschlossen. Dieser Beschäftigungssicherungsvertrag wackelt dem Vernehmen nach auch nicht. In den deutschen Pkw-Werken sind derzeit mehr als 50.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit. Von Ostern an soll auch für den Nutzfahrzeugbereich nach und nach Kurzarbeit eingeführt werden, betroffen sind hier rund 18.000 Beschäftigte.

Zoff um Kurzarbeit

Über die Arbeitszeit-Reduzierung hatte es vor Monaten Streit zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat gegeben. Während der Vorstand eine Arbeitszeitverkürzung von 35 auf 30 Stunden favorisierte, setzte sich der Betriebsrat für die Anmeldung von Kurzarbeit ein. Kurzarbeit ist bei den Beschäftigten mit deutlich weniger Einbußen verbunden; für das Unternehmen ist es allerdings die teurere Lösung.

Kurzarbeit bietet früheren Angaben des Betriebsrates zufolge eine Absicherung der Netto-Entgelte von bis zu 97 Prozent. Eine Absenkung der Arbeitszeit von 35 auf 30 Stunden sichere lediglich bis zu 89 Prozent der Netto-Entgelte.

Der Pkw-Absatz bei Daimler ist seit Monaten auf Talfahrt. Für das laufende Jahr hatte Daimler-Chef Dieter Zetsche bereits angekündigt, Absatz, Umsatz und Ergebnis würden rückläufig sein. Für das erste Quartal rechnet der Konzernlenker sogar mit roten Zahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen