Geldspritze für Arbeitnehmer Viele Firmen zahlen mehr
03.06.2008, 11:57 UhrDank der guten Konjunktur können sich viele Arbeitnehmer in Deutschland auf mehr Urlaubsgeld freuen. Das berichteten "Bild"-Zeitung und "Rheinische Post". Die 3,2 Mio. Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie sowie von Volkswagen bekommen laut "Rheinischer Post" 4,1 Prozent mehr Urlaubsgeld als im Vorjahr. Karstadt-Mitarbeiter erhalten eine Ferienprämie von 1.000 Euro. Zuletzt hatten sie drei Jahre wegen eines Sanierungstarifvertrages auf Urlaubsgeld verzichtet. Dieser war Ende 2007 ausgelaufen.
Urlaubsgeld für Brauer
Die "Bild"-Zeitung befragte 100 deutsche Arbeitgeber. Die meisten dieser Unternehmen überweisen "Bild" zufolge prozentual zwar genauso viel wie im vergangenen Jahr. Allerdings steige das Urlaubsgeld durch die hohen Tarifabschlüsse, sobald die Grundgehälter angehoben werden. Mehr als im Vorjahr zahlen laut "Bild" unter anderem Lidl, Rewe und die Brauerei Beck & Co.
Quelle: ntv.de