Mega-IPO in den USA Visa geht an die Börse
19.03.2008, 08:35 UhrDer weltgrößte Kreditkarten-Anbieter Visa schreibt Wirtschaftsgeschichte: Das Unternehmen legt den größten Börsengang in den USA aufs Parkett und nimmt mit dem IPO an der Wall Street in New York 17,9 Mrd. US- Dollar ein. Visa habe 406 Mio. Aktien für den Preis von je 44 US-Dollar verkauft, sagte ein Mitarbeiter von einer mit dem Börsengang beauftragten Bank. Analysten hatten zuletzt mit einer Spanne zwischen 37 Dollar und 42 US-Dollar je Anteilsschein gerechnet.
Je nach Nachfrage will Visa bis zu 40,6 Mio. weitere Aktien nachschießen, so dass sich das Volumen des Börsengangs auf bis zu 19,7 Mrd. Dollar erhöhen könnte. Die Aktie wird an der New York Stock Exchange unter dem Kürzel V.N gehandelt.
Bislang führte der Telekomkonzern AT&T mit einem Erlös von 10,6 Mird. Dollar im Jahr 2000 die Liste der größten US-Börsengänge an. Spitzenreiter weltweit ist die chinesische Bank ICBC mit ihrem Doppel-IPO in Hongkong und Shanghai im Jahr 2006, der ihr 22 Mrd. US-Dollar in die Kassen spülte.
Visa-Aktien werden an diesem Mittwoch zum ersten Mal an der New Yorker Börse NYSE Euronext gehandelt.
Quelle: ntv.de