Meldungen

Ackermann nur auf Platz 25 Vorstandsgehälter sinken

Die Pro-Kopf-Einkommen der Vorstände von Dax-Unternehmen sind 2008 erstmals seit fünf Jahren gefallen. Nach Berechnungen der "Welt" kamen die Top-Manager im vergangenen Jahr im Schnitt auf 2,31 Mio. Euro. Das bedeute einen Rückgang von 21,3 Prozent.

Das operative Ergebnis (Ebit) aller Dax-Konzerne war den Angaben zufolge im gleichen Zeitraum im Schnitt um gut zehn Prozent gesunken. Aktionärsschützer lobten die Entwicklung bei den Einkommen. "Es sieht so aus, als würden die Vergütungssysteme funktionieren", sagte Marco Cabras von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz.

Spitzenverdiener war den Angaben zufolge im abgelaufenen Geschäftsjahr Siemens-Chef Peter Löscher, der auf 9,8 Mio. Euro in bar und aktienbasierter Vergütung kam. Ihm folgen Linde-Chef Wolfgang Reitzle mit 8 Mio. und RWE-Chef Jürgen Großmann mit 7,1 Mio. Euro.

Vorjahres-Spitzenreiter Josef Ackermann von der Deutschen Bank liegt mit 1,39 Mio. Euro auf Rang 25, nachdem er auf seinen Bonus verzichtet hat. Schlusslicht unter den Vorstandschefs ist mit 586.000 Euro Martin Blessing von der Commerzbank. Das zweitgrößte Kreditinstitut Deutschlands hatte im vergangenen Herbst Staatshilfe beantragt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen