Meldungen

Versicherungen zahlen WTC-Streit beigelegt

Sieben große Versicherungen haben sich nach jahrelangen Streitigkeiten auf einen Milliardenvergleich geeinigt, der den Weg für den Wiederaufbau des am 11. September 2001 zerstörten World Trade Center in New York ebnet.

Die Allianz und sechs weitere Versicherer willigten ein, zusätzliche zwei Mrd. US-Dollar an die Hafenbehörde von New York und New Jersey, der das Gelände gehört, sowie den Bauunternehmer Larry Silverstein zu zahlen. Der Immobilieninvestor hatte damals die beiden Gebäude gepachtet.

Dank der Einigung kann der Wiederaufbau nun auch zügiger voran gehen, da mit dem Rechtsstreit das letzte große Hindernis aus dem Weg geräumt ist. "Es war, wie wenn man eine lange Autofahrt mit einem halb vollen Tank beginnt und hofft, unterwegs eine Tankstelle zu finden", sagte ein Mitarbeiter der Hafenbehörde.

Auf dem Gelände im New Yorker Finanzdistrikt entsteht unter anderem der von dem Architekten Daniel Libeskind entworfene "Freedom Tower". Extremisten hatten am 11. September 2001 zwei Flugzeuge in die Zwillingstürme gerammt und so vollständig zerstört. Etwa 3.000 Menschen starben.

Unter den Versicherern sind neben der Allianz Travelers Companies, Zurich Financial Services, Swiss Re und ihr Industrieversicherer, Employers Insurance sowie Royal Indemnity. Die Allianz erwartet durch den nunmehr beigelegten Streit um die Versicherungsdeckung für das zerstörte World Trade Center in New York keine zusätzliche finanzielle Belastung.

"Unser Beitrag zu der Einigung ist durch Vorsorgen abgedeckt", sagte ein Sprecher am Donnerstag. Zur Höhe der Zahlung, die der Münchner Versicherungsriese leistet, machte er keine Angaben.

Der New Yorker Gouverneur Elliot Spitzer hatte den Vergleich in New York bekannt gegeben. Es sei der größte Versicherungsvergleich in der Geschichte der Branche, sagte Andreas Shell, der Krisenanspruchs-Koordinator der Allianz der "New York Times" zufolge.

Die übrigen der zwei Dutzend Versicherungen hatten bereits 2,55 Mrd. US-Dollar gezahlt, so dass insgesamt 4,55 Mrd. US-Dollar für den Wiederaufbau zur Verfügung stehen. Die Schätzungen für den Bau des "Freedom Tower" und von mehreren anderen neuen Gebäuden auf dem Gelände des World Trade Center wurden von der Zeitung auf insgesamt neun Mrd. Dollar beziffert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen