DIHK guter Hoffnung Wachstum und viele neue Jobs
01.01.2008, 16:13 UhrDer Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet für 2008 mit einer leichten Verlangsamung der Konjunktur, hält aber dennoch ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent und die Schaffung Hunderttausender neuer Stellen für möglich. DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun sagte der "Berliner Zeitung": "Die Konjunktur wird sich 2008 leicht abschwächen, aber wir haben nach wie vor gute Erwartungen in den Unternehmen." Das liege allerdings weniger an der Politik. "Wir setzen hier vornehmlich auf eine weiter starke Weltkonjunktur." Der DIHK halte deshalb 2008 in Deutschland ein Wachstum von zwei Prozent und 300.000 zusätzliche Arbeitsplätze für möglich.
Allerdings werde sich nach Einschätzung Brauns der Fachkräftemangel zunehmend bremsend bemerkbar machen. Braun betonte: "Hier müssen Politik und Wirtschaft gemeinsam gegensteuern. Mehr Anstrengungen in der Aus- und Weiterbildung sind ebenso notwendig, wie die stärkere Öffnung des Arbeitsmarktes für hochqualifizierte Ausländer."
Quelle: ntv.de