"Der Betrieb läuft normal" Warnstreiks bei der Postbank
02.06.2008, 11:19 UhrDie Postbank erwartet keine Ausfälle durch die Warnstreiks in Teilen des Instituts. "Der Betrieb läuft normal weiter", sagte ein Sprecher. Mit Hilfe entsprechender Notfallpläne werde die Bank dafür sorgen, dass es keine größeren Störungen gebe.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte die 1700 Beschäftigten in der Sparte Zahlungsverkehr für den Wochenbeginn zu Warnstreiks aufgerufen. Grund dafür ist die geplante Ausgliederung der Mitarbeiter in die Tochter BCB AG. Für diese Firma werde ein strategischer Partner gesucht, sagte ein Verdi-Sprecher. Daher müsse die Postbank den Beschäftigten ein Recht zur Rückkehr zu dem Institut zusichern, was der Vorstand bislang aber ablehne.
Die Postbank hatte bereits vor Jahren Hunderte Mitarbeiter in die BCB AG ausgelagert. Nun sollen die restlichen Beschäftigten des Bereichs folgen. Ziel sei es, den Zahlungsverkehr einheitlich zu steuern, sagte ein Banksprecher. Die Mitarbeiter würden zu den gleichen Konditionen weiterbeschäftigt. Die bereits gewechselten Arbeitnehmer hätten auch kein Rückkehrrecht.
Für diese Woche sind nach Postbank-Angaben weitere Verhandlungen mit Verdi über die Bedingungen der Ausgliederung geplant. Die Gewerkschaft kündigte ihrerseits für Mitte der Woche weitere Warnstreiks an. An der Aktion am Montag hätten sich an mehreren Standorten Hunderte Mitarbeiter beteiligt.
Quelle: ntv.de