Die Gründer gehen Wechsel bei MySpace
23.04.2009, 15:00 UhrDie Gründer des Online-Netzwerks MySpace geben die Unternehmensführung aus der Hand. Chris DeWolfe werde "in naher Zukunft" als Vorstandschef zurücktreten und als strategischer Berater arbeiten, berichtete die Tochterfirma des Medienkonzerns News Corp. Über die künftige Rolle des derzeitigen Präsidenten Tom Anderson rede man noch. Nachfolger soll laut dem "Wall Street Journal" ein früherer Manager des Konkurrenten Facebook, Owen Van Natta, werden. Gründe für den Führungswechsel nannte das Unternehmen nicht.
MySpace hat nach eigenen Angaben 220 Millionen Nutzer und wäre damit das größte soziale Online-Netzwerk weltweit. Allerdings wächst der Rivale Facebook derzeit deutlich schneller. Zudem hat die Plattform wie viele andere Web-Unternehmen auch Schwierigkeiten, die Reichweite in relevante Umsätze umzumünzen. Im vergangenen Quartal schrieb MySpace rote Zahlen.
Marktbeobachtern zufolge muss sich die Internet-Kontaktbörse MySpace nun ohne den Mitgründer DeWolfe dem Wettbewerb mit dem rasant wachsenden Rivalen Facebook stellen. Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp will den Angriff von Facebook mit einer Verjüngungskur von MySpace abwehren. Während das Umsatzwachstum bei MySpace zuletzt deutlich abgenommen hat, nimmt die Zahl der Facebook-Nutzer weiter rasant zu.
Mittlerweile hat Facebook MySpace bei der Zahl der weltweiten Nutzer bereits überrundet, obwohl der Neuankömmling in den USA noch deutlich hinter MySpace zurückbleibt. Derzeit hat MySpace zudem noch eine 900-Millionen-Dollar Werbepartnerschaft mit Google. Branchenexperten bezweifeln jedoch, dass Google den Vertrag erneuern will, der Mitte nächsten Jahres ausläuft.
Quelle: ntv.de