Ruppiger Großaktionär Wendy's droht Aufkauf
31.07.2007, 12:35 UhrDie drittgrößte amerikanische Fast-Food-Kette Wendy's könnte von ihrem Großaktionär Nelson Peltz übernommen zu werden. Milliardär Peltz, der den Wendy's-Konkurrenten Arby's kontrolliert, will 37 bis 41 US-Dollar je Aktie für Wendy's International bieten. Der Deal würde den Konzern mit 3,2 bis 3,6 Mrd. US-Dollar bewerten. Abhängig vom Ausgang der Buchprüfung sei er sogar bereit, mehr zu bieten, sagte Peltz.
Der Milliardär hatte erst Anfang Juli mitgeteilt, dass er und seine Verbündeten den Anteil an Wendy's von vormals 8,4 auf 9,8 Prozent aufgestockt haben. Der Großaktionär hatte in der Vergangenheit mehrfach Druck auf das Wendy's Management ausgeübt, den Unternehmenswert für die Aktionäre zu erhöhen. Jetzt setzte der dem Unternehmen eine Frist bis Mittwoch um auf sein Angebot zu reagieren. Sollten er bis dahin keine positive Antwort erhalten, dann werde er auf Alternativen drängen, sagte Peltz.
Wendy's hatte sich bereits im vergangenen Jahr auf Druck von Peltz von seiner Kaffee- und Doughnut-Kette Tim Hortons getrennt sowie die Verluste schreibende Baja Fresh Mexican Grill verkauft. Der Konzern mit Sitz in Ohio betreibt in den USA 6600 Restaurants und kam im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von 2,4 Milliarden Dollar. Wendy's ist nach McDonald's und Burger King in den USA die Nummer drei.
Quelle: ntv.de