Meldungen

"Dunkle Wolken aufgezogen" Wiedekings Brandbrief

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat die Belegschaft des schwäbischen Sportwagenkonzerns jüngst mit eindringlichen Worten auf ein absehbar schwieriges Jahr 2009 eingestimmt. Nach Angaben der Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche" geht das aus einem Schreiben des Managers hervor.

In dem Brief, der ausschließlich von Wiedeking und nicht von den anderen fünf Mitgliedern des Vorstands unterzeichnet ist, zeichne der Vorstandschef zunächst ein positives Bild vom vergangenen Geschäftsjahr 2007/2008. Danach warne er unverhohlen vor Euphorie: "Die hohe Profitabilität unseres Unternehmens darf uns jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass mittlerweile dunkle Wolken aufgezogen sind: Infolge der Finanzmarktkrise steht die Weltwirtschaft vor einer Rezession, wie wir sie seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt haben."

Laut Wiedeking sind die Auswirkungen auf die internationale Automobilindustrie sind nicht mehr zu übersehen. Sämtliche Hersteller klagten über zum Teil dramatische Absatzeinbrüche. Dieser Entwicklung könne sich leider auch Porsche nicht entziehen. "Obwohl unser Unternehmen heute besser aufgestellt ist als die meisten Wettbewerber, zieht der weltweit starke Rückgang der Pkw-Nachfrage an uns nicht spurlos vorüber."

Bei seinem Ausblick spart Wiedeking laut "Automobilwoche" nicht an düsteren Farben: "Vor uns liegt ein steiniger Weg, von dem wir noch nicht wissen, wie lang er sein wird. Und diese Durststrecke unbeschadet zu überstehen, wird unsere ganze Kraft und Aufmerksamkeit erfordern. Vor allem aber müssen wir rechtzeitig gegensteuern, damit unser Unternehmen in der Rezessionsphase nicht ins Schlingern gerät."

"Gürtel etwas enger schnallen"

Insbesondere bei den Kosten gibt es laut Wiedeking noch erhebliches Sparpotenzial. "Gleichzeitig werden wir unsere Produktion drosseln. Denn lieber bauen wir ein Fahrzeug zu wenig als eines zu viel, das dann auf der Halde landet und unser Unternehmen langfristig belastet", äußerte der Porsche-Chef weiter. Laut Wiedekings Brief müssen "wir alle unsere Gürtel etwas enger schnallen".

Zumindest verhalten optimistisch gibt sich der Porsche-Lenker neben seiner positiven Einschätzung der Produktivität des Sportwagenbauers in Sachen Modellneuheiten: "Auch produktseitig sind wir für die Zukunft bestens vorbereitet. Und mit der Markteinführung des Panamera wird es uns bestimmt gelingen, unseren Absatz im kommenden Jahr zu stabilisieren".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen