Microsoft reduziert Preis Wii überholt Xbox
18.08.2007, 09:21 UhrIm Kampf um die Vorherrschaft auf dem Markt für Videokonsolen wächst Nintendo auch in Deutschland ungebremst. Ende Juli und damit gut neun Monate nach dem Europastart, hat das japanische Unternehmen hierzulande bislang insgesamt 291.000 Einheiten seiner neuen Konsole Wii verkauft, erklärte ein Brancheninsider unter Berufung auf Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) gegenüber "Euro am Sonntag".
Danach ging die Wii alleine im Juli in Deutschland gut 26.000 Mal über den Ladentisch. Damit ist der japanische Konzern im Juli erstmals an Microsofts Xbox 360 vorbei gezogen. Der US-Konzern hat bislang rund 281.000 Einheiten seiner Konsole abgesetzt, ist allerdings bereits seit Dezember 2005 auf dem Markt.
Der japanische Elektronikriese Sony hat von seiner seit Ende März in Europa verfügbaren PS3 bislang 99.500 Exemplare in Deutschland abgesetzt. Im Juni und Juli hatten sich jeweils 8.000 Gamer für Sony entschieden nach 13.000 im Mai, berichtet "Euro am Sonntag" weiter. Seit Anfang August ziehe der Absatz jedoch wieder "deutlich an", erklärte Guido Alt, Sprecher von Sony Computer Entertainment Deutschland.
Unter der üblichen Kaufzurückhaltung im Sommer litt zuletzt auch Microsoft. Nachdem der Konzern im Mai noch 8.000 Einheiten der Xbox 360 auf dem deutschen Markt untergebracht hatte, waren es im Juni und Juli jeweils noch 5.000. Allerdings zeige der Trend im August "deutlich nach oben", erklärte Firmensprecher Felix Petzel. Auch für die nächsten Monate sei man "zuversichtlich".
Quelle: ntv.de