Meldungen

Riesling öffnet Türen Winzer feiern Exportrekord

Deutscher Wein ist im Ausland so stark gefragt wie noch nie. Im vergangenen Jahr konnten die deutschen Winzer einen Export-Rekord einfahren, teilte das Deutsche Wein-Institut (DWI) im Vorfeld der Leitmesse ProWein in Düsseldorf mit. Bei der Ausfuhr legte der Umsatz um 18 Prozent auf 561 Mio. Euro und die Menge um zehn Prozent auf 290 Mio. Liter zu.

Beim Weißwein seien die Deutschen in Norwegen inzwischen sogar Marktführer vor Italien. In die USA wurde erstmals für mehr als 100 Mio. Euro Wein geliefert -ein Plus von 29 Prozent. Ursache sei die Renaissance des Rieslings. "Der Riesling ist weltweit unser Türöffner", sagte Steffen Schindler vom DWI am Montagabend. Wichtigstes Weinexportland blieb Großbritannien mit 129 Mio. Euro Exportvolumen. Überdurchschnittliche Zuwächse erzielten auch Ros-Weine.

Vor der Leitmesse ProWein (18. bis 20. März) in Düsseldorf zeigte sich die Branche sehr optimistisch. Auf der Messe spiegelt sich dies in einem Ausstellerrekord wider: Mit 3.041 Ausstellern aus 43 Ländern wurde erstmals die Marke von 3.000 überschritten. Mehr als 30.000 Fachbesucher aus aller Welt werden erwartet.

In Deutschland wird für kein anderes alkoholisches Getränk mehr Geld ausgegeben als für Wein. Fast jede zweite Flasche wird von den Discountern verkauft, die damit die größten Weinanbieter in Deutschland sind. Im Inland legte der Umsatz mit Wein im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent zu (Menge plus 1,5 Prozent), Gastronomie, Fachhandel und Direktabsatz der Winzer nicht mitgerechnet.

Der deutsche Wein konnte dabei seinen Marktanteil mit einem Umsatzplus von 9,9 Prozent deutlich verbessern. "Die Verbraucher setzen wieder mehr auf Qualität. "Geiz ist geil" ist vorbei", sagte Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes. Der Pro-Kopf-Verbrauch nahm leicht um 0,2 Liter auf 20,1 Liter im Jahr zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen