Umbau eines Handelskonzern Wrigley-Mann für Tchibo
08.04.2008, 18:44 UhrDer Handelskonzern Tchibo will seine beiden Sparten Kaffee und Gebrauchsartikel zusammenführen und trennt sich deshalb von den dafür bisher zuständigen Vorständen. Vorstandschef Markus Conrad werde zusätzlich beide Produktsparten führen, teilte das Unternehmen mit. Die Manager Christian Köhler (Kaffee/Food) und Thomas Vollmoeller (Gebrauchsartikel/Non Food) werden Tchibo demnach verlassen.
Dafür werde zum 1. Mai der frühere Europa-Chef des Kaugummikonzerns Wrigley, Stefan Pfander, "für eine begrenzte Zeit" die Funktion des Vertriebsvorstandes übernehmen. Der 64-Jährige gehört bereits dem Tchibo-Aufsichtsrat an. Die Personalentscheidungen soll der Aufsichtsrat an diesem Mittwoch billigen.
Tchibo leidet im Geschäft mit Haushaltswaren und anderen Gebrauchsartikeln unter dem scharfen Wettbewerb mit Discountern wie Aldi oder Lidl. In den vergangenen Monaten wurde deshalb bereits beschlossen, die Zahl der Läden und Verkaufsstellen zu reduzieren.
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus soll knapp 60 Läden übernehmen. Der Markt für Kaffeeläden gilt in Deutschland als nicht ausbaufähig. Auch zahlreiche kleine Depots in Bäckereien oder Supermärkten stehen nach früheren Berichten aus Branchenkreisen zur Disposition. Statt der zuletzt knapp vier Milliarden Euro Umsatz müsse sich der Handelskonzern künftig auf etwa drei Milliarden Euro einstellen.
Quelle: ntv.de