Mehr Dividende von Cewe Wyser-Pratte hält Hand auf
17.03.2007, 11:20 UhrDer US-Investor Guy Wyser-Pratte fordert einem Medienbericht zufolge nach seinem Einstieg beim deutschen Fotodienstleister CeWe Color eine höhere Dividende als bisher.
Wyser-Pratte schließe sich damit Forderungen des Hedgefonds MarCap an, der mehr als zehn Prozent der Anteile an dem Unternehmen aus Oldenburg hält, berichtete die Internetausgabe der Zeitung "Die Welt". "Unsere Vorstellungen liegen weitgehend auf einer Linie mit MarCap", sagte Wyser-Pratte. Er selbst besitzt 3,3 Prozent der Anteile an CeWe Color.
MarCap verlangt die Ausschüttung einer kreditfinanzierten Sonderdividende in Höhe von mindestens fünf Euro pro Aktie. Dagegen will CeWe Color die Dividende bei 1,20 Euro konstant halten und argumentiert, eine Auflösung von Rücklagen für weitere Ausschüttungen sei wegen Investitionen und Zukäufen nicht vertretbar. Das Management verhalte sich geradezu feindlich gegenüber seinen Aktionären, sagte Wyser-Pratte.
Wyser-Pratte ist als Firmenjäger mit einem simplen Geschäftsmodell verschrieen: Billig kaufen, aufpolieren und teuer verkaufen. Sein Vorgehen in den Firmen ist offensiv. Bei seinem aktuellen Investment, dem unrentablen Maschinen- und Anlagenbauer IWKA, war Wyser-Pratte maßgeblich am Sturz von Unternehmenschef Hans Fahr beteiligt.
Jetzt rechnet Wyser-Pratte für die erste Jahreshälfte 2006 mit einer Rückkehr in die Gewinnzone, nachdem das Unternehmen seit dem zweiten Quartal 2005 rote Zahlen geschrieben hatte.
Als nächsten Schritt für die Firmensanierung kündigte der Investor den Verkauf des Unternehmens Boehringer Werkzeugmaschinen an. Die Boehringer-Gruppe, die unter anderem Drehmaschinen für Kurbelwellen herstellt, steht seit Jahresende 2004 auf der Verkaufsliste
Quelle: ntv.de