Meldungen

Leider nur in den USA Xbox 360 wird billiger

Am hart umkämpften Spielekonsole-Markt reduziert nun auch der Softwarekonzern Microsoft in den USA erstmals den Preis für seine Xbox 360, um die Verkäufe anzukurbeln. Rund einen Monat nach der Preissenkung des japanischen Rivalen Sony zieht das US-Unternehmen nach und verbilligt das Gerät um bis zu 13 Prozent.

Microsoft-Manager Aaron Greenberg kündigte am Dienstag an, das Standardmodell Xbox 360 Premium koste ab Mittwoch in den USA nur noch 350 Dollar und damit 50 Dollar weniger als bislang. Für Europa, wo das Gerät 399 Euro kostet, sind bislang keine derartigen Pläne bekannt. Üblicherweise werden die Preise in den einzelnen Märkten aber nicht gleichzeitig, sondern nach und nach angepasst.

"Mit Blick auf das Jahresende und damit das wichtige Weihnachtsgeschäft wollen wir die Spieler-Gemeinschaft vergrößern und senken daher den Preis", sagte Greenberg. Es sei an der Zeit, Einsparungen bei der Herstellung der Konsole an die Kunden weiterzugeben. Das Gerät Xbox Core ohne Festplatte wird um 20 Dollar billiger und kostet nun 280 Dollar. Seit dem Marktstart der Xbox im November 2005 hat Microsoft den Preis nicht verändert - das ist Rekord am Spielekonsole-Markt. Sony hatte vor einem Monat den Preis für die PlayStation 3 um 17 Prozent auf 500 Dollar gesenkt. Der aktuelle Verkaufsschlager Wii von Nintendo kostet mit 250 Dollar aber weiter nur die Hälfte.

Die Wii, die mit einer innovativen Steuerung und Spielen für die ganze Familie punktet, hat bei den Verkaufszahlen in den vergangenen Monaten die Konkurrenz abgehängt. Microsoft und Sony schreiben in ihren jeweiligen Spielsparten wegen der schleppenden Verkäufe rote Zahlen. Der US-Konzern will dies im laufenden Geschäftsjahr ändern und erstmals seit Jahren wieder Gewinne erzielen. Zuletzt musste Microsoft hier aber wieder eine Hiobsbotschaft verbreiten: Wegen häufiger Reparaturen der Xbox verlängerte das Unternehmen unlängst die Garantie für das Gerät, was zu Milliardenkosten führte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen