Meldungen

42 Mrd. sind zu wenig Yahoo umwirbt AOL

Im Kampf gegen das Übernahmeangebot von Microsoft sucht Yahoo offenbar wieder die Nähe zu AOL. Wie die britische "Times" berichtet, will Yahoo die in der Vergangenheit gescheiterten Fusionsgespräche mit der Onlinetochter des Time-Warner-Konzerns wieder aufnehmen. Der Zeitung zufolge erwägt das Übernahmeziel von Microsoft auch Allianzen mit Google und Disney einzugehen, um die knapp 42 Mrd. US-Dollar schwere Übernahmeofferte des weltgrößten Softwareherstellers abzuwehren.

Kreisen zufolge ist der Kaufpreis dem Yahoo-Management zu niedrig. Der US-Internetkonzern sehe sich mit der Offerte als unterbewertet und wolle das Angebot am Montag zurückweisen, wurde eine "mit dem Vorgang vertraute Person" zitiert. Damit deutete sich allerdings erstmals konkreter an, dass die Yahoo-Führung bereit sein könnte, bei einem höheren Preis über einen Verkauf des Konzerns zu verhandeln. Microsoft will mit einer Übernahme Yahoos im Internet-Geschäft Boden auf Marktführer Google gutmachen.

Analysten halten ein höheres Angebot von Microsoft angesichts der prall gefüllten Kriegskasse für denkbar. Der Konzern wolle Yahoo möglichst einvernehmlich mit der Führung kaufen. Bei dauerhaftem Widerstand des Managements könnte Microsoft aber versuchen, die Aktionäre direkt auf seine Seite zu ziehen. Erste größere Investoren sowie eine Gruppe von früheren und derzeitigen Yahoo- Mitarbeitern hätten bereits grundsätzliches Interesse an einem Verkauf ihrer Anteilsscheine signalisiert. Eine Reihe von Großinvestoren ist zudem an beiden Unternehmen beteiligt.

Microsoft hatte Anfang des Monats 31 Dollar je Yahoo-Aktie geboten. Yahoo werde wohl keinen Preis unter 40 Dollar akzeptieren, hieß es im "Wall Street Journal". Dies würde Yahoo mit mehr als 50 Mrd. US- Dollar bewerten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen