Meldungen

Überraschender Ausblick ZEW-Index hellt sich auf

Die Konjunkturerwartungen von Börsenexperten haben sich im August überraschend deutlich aufgehellt. Das ZEW-Barometer erholte sich von seinem im Juli erreichten Rekordtief und stieg um 8,4 auf minus 55,5 Punkte, wie das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte.

In einer Befragung hatten Ökonomen im Schnitt mit einem Anstieg auf minus 62,0 Zähler gerechnet. Der Rückgang des Ölpreises sowie die Abwertung des Euro dürften die Sorgen um die Konjunktur gemildert haben, hieß es zu der monatlichen ZEW-Umfrage unter rund 300 Anlegern und Analysten.

"Die Finanzmarktexperten haben sich von der negativen Zuwachsrate im zweiten Quartal zu Recht nicht sonderlich beeindrucken lassen", sagte ZEW-Präsident Wolfgang Franz. "Insgesamt gehen sie von einer zwar schwächeren, aber alles in allem robusten Konjunkturentwicklung aus und befürchten naheliegenderweise keine Rezession."

Die Lage bewerteten die Experten schlechter als im Juli. Der Teilindikator gab um 26,2 auf minus 9,2 Zähler nach. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf plus 10,0 Punkte gerechnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen