Meldungen

Finanzmarktprofis optimistisch ZEW-Indikator legt kräftig zu

Die Konjunkturerwartungen der Finanzmarktprofis haben sich im Januar überraschend deutlich aufgehellt.

Das monatliche Stimmungsbarometer des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg auf minus 3,6 von minus 19 Punkten im Dezember. Das sei der höchste Stand seit August 2006, teilte das ZEW am Dienstag mit. Experten hatten im Schnitt mit minus zehn Punkten gerechnet. Trotz des Anstiegs verharrte der Indikator aber weiterhin deutlich unter seinem historischen Mittelwert von 33,5 Punkten.

"Der Optimismus der Finanzanalysten weist ungebrochen nach oben. Dies ist außerordentlich erfreulich und sollte Mut machen", sagte ZEW-Präsident Wolfgang Franz zu der Umfrage unter rund 300 Analysten und institutionellen Anlegern. Allerdings dürften die Risiken nicht kleingeredet werden. Zu ihnen gehörten steigende Energiepreise, eine nachlassende Konjunkturentwicklung in den USA und eine überzogene Lohnentwicklung hier zu Lande.

Die aktuelle Lage schätzten die Analysten erneut besser ein. Der Lageindex kletterte auf 70,6 von 63,5 Zählern im Dezember. Hier hatten die Experten im Schnitt einen Rückgang auf 62,0 Punkte erwartet. Für die Euro-Zone legten die Erwartungen auf minus 1,8 von minus drei Punkten zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen