Vorbild Porsche Cayenne Zetsche geht auf BMW zu
08.09.2007, 14:50 UhrDaimler Chysler steht einer Zusammenarbeit mit dem Konkurrenten BMW bei Motoren offen gegenüber. "Ich will solche Kooperationen nicht ausschließen, wenn sie für beide Seiten Sinn machen", sagte er dem "Spiegel". Der Geländewagen Cayenne von Porsche sei auch mit einem Antrieb von Volkswagen erfolgreich geworden.
Eine Zusammenarbeit hat laut Zetsche zwei Vorteile: Sie senkt die Kosten und man kann Ziele gemeinsam schneller erreichen. "Das Risiko ist, dass die Unterschiede zwischen zwei Marken zu verwässern drohen", so Zetsche. Dies wäre bei Kooperationen mit BMW nicht unerheblich, "weil wir im gleichen Segment arbeiten". Andererseits seien aber auch die Chancen besonders groß, weil "wir technologisch ähnlich anspruchsvolle Fahrzeuge herstellen", sagte der DaimlerChrysler-Chef. Das Management rede mit verschiedenen Unternehmen über verschiedene gemeinsame Projekte und prüfe die sich bietenden Möglichkeiten. Es gebe aber keine Entscheidung über zusätzliche Projekte.
Eine Überkreuzbeteiligung von DaimlerChrysler und BMW lehnt Zetsche ab. Die vor Jahrzehnten angestrebte, aber gescheiterte Fusion der beiden Autokonzerne wäre für beide Unternehmen nicht gut gewesen, sagte er.
Quelle: ntv.de