Medienkommissarin zufrieden Zwei Jahre EU-Domain
04.04.2008, 17:26 UhrUnter dem Internet-Domainnamen ".eu" sind im vergangenen Jahr 300.000 Adressen neu hinzugekommen. Insgesamt hätten damit seit der Einführung der Domain vor zwei Jahren gut 2,8 Mio. Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen ".eu"-Seiten registriert, berichtete die EU-Kommission.
"In meiner Vorstellung von einer europäischen Informationsgesellschaft, die alle einbezieht, steht die Schaffung eines vertrauenswürdigen Umfelds mit eigener europäischer Identität an erster Stelle", erklärte Medienkommissarin Viviane Reding.
"Nun sollte .eu die erste Wahl für alle Europäer werden." Mit dem europäischen Domainnamen will die Kommission Bürgern und Unternehmen helfen, die Vorteile des Binnenmarktes besser zu nutzen.
Mit rund 885.000 ".eu"-Seiten sind die meisten europäischen Online-Präsenzen in Deutschland registriert. Die Zahl entspricht einem Anteil von 31,4 Prozent. Auf Platz folgen die Niederlande mit einem Anteil von 13,4 Prozent und Großbritannien mit 13,3 Prozent.
Bis zum am häufigsten verwendeten Domainnamen ".com" besteht jedoch immer noch ein riesiger Abstand - mehr als 70 Mio. Websites unter diesem Kürzel verzeichnet.
Quelle: ntv.de