Schlange vor Apple-Shop iPhone-Fieber in den USA
26.06.2007, 19:34 UhrWer in den USA mit dem iPhone von Apple telefonieren will, wird dafür in zwei Jahren mindestens rund 2000 Dollar (etwa 1480 Euro) ausgeben müssen. Die Telefongesellschaft AT&T stellte am Dienstag drei verschiedene Tarife vor, die eigens auf das mit Spannung erwartete Telefon zugeschnitten sind.
Die günstigste Variante von 59,99 Dollar im Monat würde sich über die Mindestlaufzeit von zwei Jahren auf etwa 1440 Dollar summieren, zu der noch das Gerät mit einem Preis von 500 bis 600 Dollar kommt. Im höchsten Tarif liegt der Preis bei etwa 100 Dollar. Das iPhone ist mindestens in den nächsten beiden Jahren exklusiv bei AT&T erhältlich. US-Verkaufsstart ist Freitagabend.
Unterdessen stieg das iPhone-Fieber in den USA rasant an. Vor dem Apple-Laden in New York versammelten sich bereits am Dienstag die ersten Interessenten. Sie wollen bis zum Freitag ausharren und lassen sich beim Schlangestehen im Freien auch von Temperaturen von mehr als 32 Grad nicht abschrecken.
Quelle: ntv.de