Parler avec Orange iPhone für 1.176 Euro
23.11.2007, 17:29 UhrWie in Deutschland soll das iPhone einem Zeitungsbericht zufolge auch in Frankreich ohne Vertragsbindung zu haben sein. Dazu ist Orange in Frankreich gesetzlich verpflichtet. Die Vertragslosigkeit gibt es aber laut dem Blatt "Les Echos" aber nur zu einem deutlich höheren Preis. Der Mobilfunk-Konzern Orange biete das begehrte Multimedia-Handy aus dem Hause Apple zudem gekoppelt an einen Zweijahres-Vertrag ab 49 Euro monatlich an. Allein für den Vertrag müssten die Kunden damit mindestens 1.176 Euro auf den Tisch legen.
Orange hatte zuvor mitgeteilt, zusammen mit einem Vertrag werde es das iPhone ab 399 Euro geben. Der Verkaufsstart in Frankreich ist für Mittwoch geplant. "Les Echos" berief sich auf Details, die die France-Telecom-Tochter kurze Zeit auf ihrer Internet-Seite veröffentlicht habe. Orange lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.
In Deutschland muss die Deutsche Telekom nach Protesten gegen ihre Exklusivrechte zum Verkauf des iPhones auch ohne Bindung an einen zwei Jahre laufenden Mobilfunkvertrag anbieten. Allerdings verlangt T-Mobile für das iPhone ohne Netzbindung dann 999 Euro statt mit Handy-Vertrag 399 Euro. Die Telekom-Tochter darf das iPhone in Deutschland allein vertreiben. Verträge sind zu monatlichen Grundpreisen zwischen 49 und 89 Euro zu haben, so dass der Kunde in zwei Jahren - inklusive dem Kaufpreis für das Handy - auf 1.575 bis 2.535 Euro Kosten kommt. Auch in Großbritannien hat der dortige Apple-Partner O2 den Verkauf des iPhones an einen Vertrag gebunden, allerdings läuft dieser nur 18 Monate. Auf der Insel kostet das iPhone 269 Pfund (etwa 373 Euro).
Quelle: ntv.de