Meldungen

Mit teurem Vertrag iPhone für 1 Euro

Die lange erwartete zweite Version des Multimediahandys iPhone vom US-Computerhersteller Apple soll in Deutschland schon für einen Euro zu haben sein. Voraussetzung sei dafür aber, dass der Kunde einen teuren Zwei-Jahres-Vertrag abschließt, kündigte der Chef von T-Mobile Deutschland, Philipp Humm, in der "Welt am Sonntag" an.

Für iPhone-Fans lohnt sich aber das Nachrechnen, denn durch den Vertrag fallen für den Kunden einiges an Kosten an: 89 Euro kostet die monatliche Grundgebühr, auf zwei Jahre gerechnet macht das 2.136 Euro. Wer monatlich nur 29 Euro ausgeben will, muss für das neue Multifunktionshandy 169 Euro zahlen. Die erste Version des iPhones war noch deutlich teurer gewesen: Zu Beginn kostete das Handy 399 Euro, auch hier war ein Zwei-Jahres-Vertrag Bedingung.

Mit dem günstigeren Preis wolle T-Mobile nun den "Massenmarkt erreichen", begründete Humm den niedrigeren Einstiegspreis. Während die erste iPhone-Version weltweit 5,4 Mio. Mal über die Ladentische ging, blieb das Gerät in Deutschland angeblich ein ziemlicher Ladenhüter. T-Mobile selbst veröffentlichte seit Januar keine Verkaufszahlen mehr, damals hatte die Telekom-Tochter 70.000 iPhones verkauft.

Apple-Chef Steve Jobs hatte das neue iPhone am vergangenen Montag vorgestellt. Die neue Version hat einige zusätzliche Funktionen und soll vor allem mit der UMTS-Technologie ausgestattet sein, die ein deutlich schnelleres Surfen im Netz ermöglicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen