Wissen

Zwei neue Satelliten im All Ariane-Start erfolgreich

Beim Start vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana.

Beim Start vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana.

(Foto: dpa)

Eine europäische Ariane-Rakete hat am Donnerstag erfolgreich zwei TV-Satelliten ins All gebracht. Die Trägerrakete Ariane 5 hob um 21.00 Uhr MESZ vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana ab, wie die Betreibergesellschaft Arianespace mitteilte. Die beiden Satelliten seien dann in eine Erdumlaufbahn gebracht worden.

Der 5,7 Tonnen schwere Satellit NSS-12 soll für SES World Skies Fernsehbilder nach Europa, Afrika, Asien, Australien und in den Mittleren Osten übertragen. Der etwa drei Tonnen schwere Satellit THOR 6 wird für den norwegischen Anbieter Telenor Satellite Broadcasting Bilder nach Skandinavien und Mitteleuropa senden.

Beide Satelliten sollten etwa 15 Jahre lang im Einsatz sein. Es war bereits der sechste Start einer Ariane 5 von Kourou in diesem Jahr. Insgesamt starteten von Kourou 48 Ariane-5-Raketen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen