Wissen

Lustpille für die Frau vor dem Aus "Rosa Viagra" zu gefährlich

Sie war eine große Hoffnung für Frauen, Männer - und nicht zuletzt die Pharma-Industrie. Doch die Lustpille für die Frau, die Forscher bei der Entwicklung von Antidepressiva entdeckten, scheint nicht markttauglich zu sein. Eine Expertenkommission in den USA empfiehlt, sie wegen gefährlicher Nebenwirkungen nicht zuzulassen.

Die Pharma-Industrie wittert einen Riesenumsatz.

Die Pharma-Industrie wittert einen Riesenumsatz.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Lustpille für Frauen hat einen weiteren Rückschlag erlitten: Ein Expertenkomitee in den USA hat von der Zulassung eines auch als "Rosa Viagra" bekannten Medikaments abgeraten. "Die Wirksamkeit ist zu gering, um die Risiken zu rechtfertigen", erklärte die Ausschussvorsitzende Julia Johnson. Der Beschluss in dem mit sieben Frauen und vier Männern besetzten Komitee fiel demnach einstimmig.

Das vom deutschen Pharmakonzern Boehringer Ingelheim entwickelte Medikament Flibanserin soll unter dem Namen Girosa auf den Markt kommen. Bislang wurde es weltweit allerdings nirgendwo zugelassen. Die für die Zulassung von Arzneimitteln in den USA zuständige Behörde FDA ist an die nun getroffene Entscheidung des Expertenrates nicht gebunden, allerdings folgt sie den Voten der Experten in den meisten Fällen.

Pharma-Industrie hofft auf Reibach

Flibanserin ist ursprünglich ein Antidepressivum, das den Spiegel des lusthemmenden Hormons Serotonin absenken soll. Im Gegenzug hebt es die Konzentration des Glückshormons Dopamin und von Noradrenalin im Blut an; beide können die weibliche Libido steigern. Als Nebenwirkungen können allerdings Depressionen und Schwindelanfälle auftreten. Die Psychologin Leonore Tiefer, die ebenfalls im Expertenausschuss saß, erklärte zudem, die emotionale Komplexität weiblicher Sexualität und die Probleme in dem Zusammenhang seien oft nicht medizinischer Natur.

Medizinischen Studien zufolge klagen mindestens 40 Prozent der Frauen über mangelnde sexuelle Lust. Pharmahersteller weltweit haben diesen Markt daher schon seit Jahren im Blick, bislang ist aber noch keine einzige Lustpille für Frauen erhältlich. Die Konzerne hoffen bei einer Zulassung auf einen ähnlichen Erfolg wie beim Potenzmittel Viagra für Männer, das 1998 zugelassen wurde und sich seither zu einem Kassenschlager entwickelt hat.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen