Treueschwur im Eispalast Hochzeit im Igludorf
20.01.2011, 10:00 UhrDie Igludörfer Tirols versprühen einen besonderen Zauber: In Schnee und Eis kann es heimelig und sogar herzerwärmend werden. So sehr, dass manche Paare sogar ihre Hochzeitsfeier ins Igludorf verlegen.

Alpeniglu-Dorf Brixen: Für Frischgetraute und Langverliebte gibt es in allen vier Igludörfern Tirols spezielle Romantik-Angebote.
(Foto: Tirol Werbung)
Nur fünf, sechs ihrer Liebsten hatten sie eingeladen, aber der Ort sollte ein außergewöhnlicher sein. "Zuerst dachten wir an eine Strandhochzeit in Neuseeland, doch das wäre zu kompliziert geworden. Dann hat uns ein Freund vom Alpeniglu-Dorf in Brixen erzählt", erklären Ivana Sablic-Jääskeläinen und Yussi Jääskeläinen. Das Alpeniglu-Dorf in Brixen in der Skiwelt Wilder Kaiser ist eines von vier Igludörfern in Tirol. Jedes Jahr werden sie aufs Neue aus Schnee und Eis erschaffen und kunstvoll gestaltet. In Brixen wird sogar jedes Jahr eine Kapelle aufgebaut. Für die Kroatin und den Finnen, die gemeinsam in Berlin leben, war schnell klar: Das ist der ideale Ort für die Hochzeit. "Wir haben uns die Iglu-Kapelle vorher nicht einmal angesehen, sondern wollten uns einfach überraschen lassen." Der Plan ist geglückt: An ihrem Hochzeitstag am 02.02.2010 hat alles gestimmt.
"Rundherum war alles perfekt. Wir haben uns sofort wohlgefühlt, wurden sogar in einem Schlitten abgeholt. Die Atmosphäre war sehr herzlich", schwärmt Ivana noch heute. Das Naturerlebnis war für das Brautpaar dabei besonders wichtig: "Wir waren davor noch nie in Tirol. Deshalb wollten wir unbedingt am Berg sein und das traumhafte Panorama selbst erleben", erklärt Ivana.
20 Anfragen pro Saison
Die romantische Hochzeit in der einzigen Iglu-Kapelle Tirols hat nicht nur das Berliner Paar begeistert. "Rund 20 Anfragen kommen jede Saison, ein bis zwei Paare pro Saison lassen sich dann tatsächlich vom Pfarrer in der Iglu-Kapelle trauen", weiß Benno Reitbauer, Betreiber des Alpeniglu-Dorfes in Brixen.
Das Berliner Hochzeitspaar will diesen Winter wieder zurück nach Tirol – in die Berge, zu den Iglus. Diesmal wollen sie die Nacht in den mystischen Schneehöhlen verbringen. In allen vier Igludörfern - in Hochötz (schneedorf.at), in Kühtai (iglu-village.at), in der White Lounge in Mayrhofen (white-lounge.at) und im Alpeniglu-Dorf in Brixen - können Urlauber nämlich in den Iglus übernachten: Kuschelig auf Matratzen und Rentierfellen gebettet, ist das ein unvergessliches Erlebnis. Benno Reitbauer weiß um die Faszination der Iglunacht: "Das ist ein Abenteuer gepaart mit Luxus – die Freiheit, das Naturerlebnis mit dem Komfort, den der Urlauber genießt, das ist einmalig." Für Frischgetraute und Allzeitverliebte gibt es im Alpeniglu-Dorf Brixen und den anderen drei Igludörfern jeweils spezielle Romantik-Angebote: Mit Candle-Light-Dinner, romantischen Fackelwanderungen, liebevoll dekoriertem Iglu und weiteren Überraschungen.
Hochzeit im Iglu
Die Iglu-Kapelle in Brixen ist einzigartig, Heiraten kann man aber auch im Iglu-Village in Kühtai. Dort wird eine Hochzeit im Iglu angeboten – und das wird gerne genutzt. "Fünf bis sechs Paare pro Saison lassen sich im Iglu kirchlich trauen", weiß Viktor Zoller von Wiggi-Raftig, Betreiber des Iglu-Village. Das Hauptiglu kann als Hochzeits- oder anschließende Fest- und Partylocation genutzt werden. In Zusammenarbeit mit Christian Graf zu Stolberg-Stolberg ergeben sich am traditionellen Jagdschloss in Kühtai weitere Möglichkeiten für Heiratswillige. "Die nächste Hochzeit im Jänner ist schon fixiert", verrät Zoller.
Nähere Informationen: Tirol Info, Tel. +43.512.7272-0, info@tirol.at, tirol.at und passende Skiangebote unter ski.tirol.at/angebote
Quelle: ntv.de, Tirol Werbung