"Hauptsache schön" Hundertjähriger sucht Herzensdame
31.03.2017, 11:49 Uhr
(Foto: imago/Westend61)
Die Kunst und die Liebe - zwei Dinge, die Gerhard Finke nicht missen möchte. Drei Lieben gab es im Leben des Berliner Kunstmalers, der heute 100 Jahre alt wird. Finkes großer Wunsch ist es, sich noch einmal zu verlieben.
Liebe kennt kein Alter: Ein Hundertjähriger aus Berlin sucht eine neue Freundin. Seine Herzensdame sollte aber älter als 90 Jahre sein, sagte der Kunstmaler Gerhard Finke der "Bild"-Zeitung. "Nach oben ist alles offen." Hauptsache, die Frau sei schön - "nicht optisch, sondern geistig", wie der Künstler betonte. "Eine Dame, die noch Lebenslust hat und in deren Falten sich ein ganzes Leben spiegelt - hinreißend, da könnte ich mich nochmal verlieben."
Finke, der heute seinen Jahrhundertgeburtstag feiert, war mehr als sechs Jahrzehnte mit seiner ersten Liebe verheiratet und hat drei Kinder. Nach ihrem Tod lernte er in seinem damaligen Wohnort Wesel in Nordrhein-Westfalen eine neue, damals 90-jährige Frau kennen.
Als auch sie starb, zog Finke 2014 nach Berlin, um näher bei seinen Kindern zu sein. Dort lernte er seine dritte Liebe kennen, 30 Jahre jünger. Sie habe aber vor einigen Wochen Schluss gemacht, sagte Finke, der immer noch in seiner eigenen Wohnung lebt und bis heute fast täglich zeichnet. Er sucht deshalb jetzt wieder.
Mehr als 8000 Zeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde, Holzschnitte und Collagen hat Finke in seinem Leben angefertigt. Er wurde im brandenburgischen Beeskow geboren und wuchs in Berlin auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er in Düsseldorf, zog nach Portugal und wohnte dann lange in der niederrheinischen Stadt Wesel, die einen Großteil seiner Werke besitzt. Zum 100. Geburtstag des bekannten Malers und Kunsterziehers Gerhard Finke werden im Museum und Heimathaus Eiskeller in Wesel Arbeiten aus seinem langjährigen künstlerischen Schaffen gezeigt.
Quelle: ntv.de, dsi/AFP