Panorama

Beste Restaurants der Welt "Noma" bleibt die Nummer 1

Das "Noma" in Kopenhagen.

Das "Noma" in Kopenhagen.

(Foto: dpa)

Wo in der Welt kann der Gaumenverwöhnte am besten speisen? In Kopenhagen, sagt eine internationale Fachjury. Und bestimmt das "Noma" zum weltweit leckersten Restaurant. Und wo bleiben Deutschland und die USA?

René Redzepi steht in der Küche.

René Redzepi steht in der Küche.

(Foto: dpa)

Zum dritten Mal in Folge ist das Kopenhagener Restaurant "Noma" von der Zeitschrift "Restaurant Magazine" zum besten Restaurant der Welt ernannt worden. Preis zwei und drei gehen nach Spanien, und zwar ebenfalls an die Gewinner des vergangenen Jahres, wie aus den Ergebnissen des Gourmettests hervorgeht. "El Celler de Can Roca" im katalonischen Girona bleibt zweitbestes, gefolgt von "Mugaritz" in San Sebastian.

"Wir sind ein Tempel der Köstlichkeiten", sagte Spitzenkoch René Redzepi,  nachdem er den Preis entgegengenommen hatte. In seinem Restaurant  sollten die Gäste für ein paar Stunden "der Realität entkommen und  glücklicher werden". Das in einem alten Kopenhagener Hafenspeicher untergebrachte "Noma" hatte 2010 dem spanischen Restaurant "El Bulli", das inzwischen geschlossen ist, den Spitzenplatz streitig  gemacht. "El Bulli" war vier Jahre in Folge aus Platz eins gewesen.

Auf der Liste der "50 besten Restaurants der Welt" kommt Deutschland ab Platz 22 vor. Dort landete das Wolfsburger "Aqua". Chefkoch Sven Elverfeld sei ein "leidenschaftlicher Neuerfinder der einfachen Küche" und gestalte traditionelle deutsche Gerichte auf ganz neue Art, heißt es zur Begründung. Gleich dahinter kommt das "Vendome" in Bergisch Gladbach. Joachim Wissler schaffe es hier, deutsche Küche kreativ und "auf avantgardistische Art" umzusetzen.

Die USA schafften es mit drei Restaurants unter die  besten Zehn, außerdem sind ein britisches, ein brasilianisches und  ein italienisches Restaurant unter den Top Ten. Die Liste der Restaurants wird jährlich von einer Gruppe aus mehr als 800 internationalen Experten der Branche zusammengestellt. Darunter sind Köche, Restaurant-Kritiker und Gastronomen.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen