Panorama

Indische Regierung plant für 2013 Tee soll Nationalgetränk werden

Teeernte in Siliguri, Indien.

Teeernte in Siliguri, Indien.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Überall auf der Welt wird Tee getrunken, auch in Indien. Zu Ehren des ersten Teeplantagenbesitzers des Landes will die Regierung den beliebten Trunk nun zum Nationalgetränk erklären. Indien gehört zu den größten Teeproduzenten der Welt.

Indien will Tee im Andenken an einen von den britischen Kolonialherren hingerichteten Plantagenbesitzer zum offiziellen Nationalgetränk erklären. Das Vorhaben solle anlässlich des 212. Geburtstages des aus Assam stammenden Teepflanzers Maniram Dutta Barua - genannt Maniram Dewan - im April 2013 verwirklicht werden, berichtete die Zeitung "The Asian Age" unter Berufung auf die Planungskommission der indischen Regierung.

Maniram Dewan hat im 19. Jahrhundert als erster indischer Landwirt im heutigen Bundesstaat Assam Tee im großen Stil angebaut und vermarktet. Zudem soll er die Briten in der Region mit der Teepflanze bekannt gemacht haben. Später wurde Dewan wegen seiner Teilnahme am anti-kolonialen Aufstand von 1857 hingerichtet.

Indien ist neben China der weltweit größte Teeproduzent. Eines der wichtigsten Anbaugebiete ist Assam im Nordosten des Landes.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen