Reise

Wandern durch das Altmühltal Burg Prunn erstrahlt neu

Die Burg Prunn nahe Riedenburg in Niederbayern wurde in den vergangenen Jahren für rund 2,7 Millionen Euro saniert.

Die Burg Prunn nahe Riedenburg in Niederbayern wurde in den vergangenen Jahren für rund 2,7 Millionen Euro saniert.

Die mittelalterliche Burg Prunn im niederbayerischen Altmühltal hat nach mehrjähriger Sanierung wieder ihre Tore für Besucher geöffnet. Das Bauwerk in Riedenburg ist insbesondere wegen einer dort entdeckten Handschrift des Nibelungenliedes bekannt.

Künftig soll es auf der Burg auch eine Dauerausstellung zum Thema Nibelungen geben, teilt die Bayerische Schlösserverwaltung mit. Derzeit liefen noch die Planungen dafür. Die etwa 1000 Jahre alte Burg gilt als eine der malerischsten Ritterburgen Bayerns. Sie wurde auf einem 70 Meter hohen Felsen errichtet.

Der sogenannte Prunner Codex war im 16. Jahrhundert auf der Burg entdeckt worden. Inzwischen wird das Heldenepos um Siegfried und Kriemhild in der Bayerischen Staatsbibliothek aufbewahrt. Jährlich besuchen etwa 30.000 Gäste die Burganlage. Für die Sanierung sind den Angaben zufolge insgesamt rund 2,7 Millionen Euro aufgewendet worden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen