Reise

Hackl Schorschs Naturrodelbahn "Hirscheckblitz" hat steiles Gefälle

Der zugefrorene, mit Schnee überdeckte Funtensee vor dem Schottmalhorn im Berchtesgadener Land in Bayern. (Archivfoto)

Der zugefrorene, mit Schnee überdeckte Funtensee vor dem Schottmalhorn im Berchtesgadener Land in Bayern. (Archivfoto)

(Foto: picture-alliance/ dpa)

"Hirscheckblitz" heißt eine neue Naturrodelbahn im Berchtesgadener Land. Kinder ab zehn Jahren können dort auf einem Gefälle von bis zu 22 Prozent gen Tal sausen. Und wer hat's erfunden? Rennrodler Schorsch Hackl hat die Bahn mitentwickelt.

Neue Naturrodelbahn im Berchtesgadener Land: Die 2,4 Kilometer lange Trasse an der Hochschwarzeckbahn sei zusammen mit dem Rennrodler Schorsch Hackl entwickelt worden, erklärt das Tourismusbüro der Region. Die kurvenreiche Strecke des "Hirscheckblitz" hat ein Gefälle von 14 bis 22 Prozent.

Gefahrenstellen werden durch Netze, Auffangmatten und Warnschilder entschärft. Die alte Rodelstrecke auf einem Spazierweg ist durch aufsteigende Wanderer und Skitourengeher zu gefährlich geworden.

Der "Hirscheckblitz" sei für Kinder ab zehn Jahren geeignet, erklärt das Tourismusbüro. Besucher könnten mit allen Arten von Schlitten oder Bobs talwärts rodeln. Zum Start gelangen die Piloten mit einem Sessellift.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen