Reise

Bis 1200 Meter schneefrei Wandersaison startet

Das Wanderwetter am ersten April-Wochenende wird gut. Wanderer in den Höhenlagen sollten dennoch nicht auf Mütze und Handschuhe verzichten.

Das Wanderwetter am ersten April-Wochenende wird gut. Wanderer in den Höhenlagen sollten dennoch nicht auf Mütze und Handschuhe verzichten.

Viele Wanderer dürften am ersten April-Wochenende die Stiefel schnüren. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach sagt Sonne und Höchstwerte von mehr als 25 Grad voraus. Selbst in 900 Metern Höhe könne es bis zu 13 Grad warm werden. Der Schnee werde unter 1200 Metern Höhe weggeschmolzen sein, sagte Jochen Brune vom Deutschen Alpenverein (DAV) in München. Südhänge könnten bis in 1500 Meter Höhe schneefrei sein.

Doch auf Mütze und Handschuhe sollten Wanderer nicht leichtsinnig verzichten. In Höhenlagen von mehr als 1200 Meter liege in den Alpen und Mittelgebirgen noch Schnee, vor allem an den Nordhängen. Auch auf schattigen Waldwegen müssten Wanderer oft noch durch Schnee und Eis stapfen. Und früh am Tag oder im Wind könne es noch ziemlich kalt sein. Deshalb empfiehlt Brune auf jeden Fall wasserfeste Schuhe und warme Kleidung - und Flexibilität: "Man sollte sich aus dem Tal einen Überblick verschaffen und nicht zu früh auf ein Ziel versteifen."

Wer an diesem Wochenende zum Wandern fahren möchte, entscheidet sich besser für ein Gebiet in den Alpen oder in den östlichen Mittelgebirgen. Zwar werde der Samstag voraussichtlich überall in Deutschland sonnig, sagt Tanja Dressel vom DWD - erwartet wird ein Wetter mit wenig Wolken und guter Fernsicht. Aber am Sonntag würden von Westen her Wolken heranziehen, die Regen und Gewitter bringen. Im Süden und Osten Deutschlands soll das Wetter dagegen gut bleiben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen