Kurznachrichten

Mali 2000 junge Männer für Kampf gegen Islamisten rekrutiert

Im Zuge der Vorbereitung einer Militäroperation gegen Islamisten im Norden des Landes wirbt die Regierung Malis 2000 junge Männer für die Streitkräfte an. Die Rekrutierungsaktion werde bis zum 10. Dezember laufen, sagte ein Vertreter des Verteidigungsministeriums in Bamako am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Demnach sollen 2000 Soldaten ausgebildet werden. Nach Angaben aus Militärkreisen gibt es seit Beginn der Aktion Anfang des Monats bereits 4000 Bewerbungen.

Am Mittwoch hatte sich der Leiter der UN-Friedensmissionen, Hervé Ladsous, skeptisch über eine baldige internationale Intervention im Norden Malis gezeigt. Die von Mali und der Westafrikanischen Staatengemeinschaft (ECOWAS) geplante Militäroperation gegen Islamisten, die den Norden Malis kontrollieren, werde nicht vor September 2013 stattfinden, sagte er. Als Grund nannte er unter anderem den notwendigen Wiederaufbau der malischen Armee, die sich «in einem relativ fortgeschrittenen Zustand der Zersetzung» befinde.

Die Regierung Malis war Ende März bei einem Militärputsch gestürzt worden. Islamistische Milizen brachten darauf den Norden des Landes unter ihre Kontrolle und riefen die Scharia aus. Jüngst verhängte UN-Sanktionen beeindruckten die Islamisten-Miliz Mujao, die der Terrororganisation Al-Kaida nahesteht, nach eigenen Angaben nicht. «Das macht uns keine Angst, wir fürchten nur Gott und keine Ungläubigen», sagte ein ranghoher Vertreter der Mujao, Abou Derdar, am Freitag.

   Der UN-Sicherheitsrat hatte Mujao am Mittwoch auf eine schwarze  Liste gesetzt. Alle UN-Mitglieder sind damit verpflichtet,  Reiseverbote gegen Mitglieder der Bewegung zu verhängen, deren  Guthaben einzufrieren und von Waffenlieferungen abzusehen.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen