Täglich fast zwölf Millionen Nutzer Medien-Oldtimer Videotext bleibt beliebt
14.01.2015, 16:04 UhrEr ist ein Medien-Oldtimer, kann sich aber auch im digitalen Zeitalter gut behaupten: Der Teletext ist im Jahr 2014 täglich von fast zwölf Millionen Zuschauern in Deutschland genutzt worden. So erreichten allein die Teletext-Angebote der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL und RTL II) im Tagesschnitt kumuliert 5,25 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Monatlich erreichten die Angebote durchschnittlich 23,12 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag damit bei 21,9 Prozent bei den 14-59 Jährigen. Bei den Zuschauern ab drei Jahren erzielten die Teletext-Angebote einen Marktanteil von 17,9 Prozent.
Bei den Einzelsendern konnte die ARD ihre Position als Marktführer ausbauen. 19,8 Prozent der Zeit, die die Zuschauer auf Teletextseiten verbrachten, entfielen auf den ARD-Videotext. Das waren 1,7 Prozentpunkte mehr als 2013. Es folgten der ZDF-Text (18,4 Prozent) und der RTL-Text (10,5 Prozent).
2015 jährt sich der Start des ARD-Textes zum 35. Mal. Am 1. Juni 1980 ging der Vorläufer der heutigen Telemedien auf Sendung. Erstmals konnten die Zuschauer damals Informationen zum Weltgeschehen und zum Fernsehprogramm abrufen.
Quelle: ntv.de, dpa