Lockangebot für Immobilienkäufer Griechen verschenken Aufenthaltserlaubnis
22.04.2013, 15:44 UhrWer als Ausländer in Griechenland ein Haus kauft, soll künftig eine Aufenthaltserlaubnis gleich mit dazu bekommen. Mit diesem Angebot will die Regierung des angeschlagenen Staates das Kapital anlocken und den brach liegenden Immobilienmarkt beleben.

Häuser an der Küste der Insel Santorini: Viele griechische Immobilien finden keine Interessenten.
(Foto: REUTERS)
Mit einer Art Rabattaktion wie im Supermarkt will Griechenland seinem angeschlagenen Immobilienmarkt neuen Schwung geben. Nicht-EU-Bürger sollen künftig nach dem Prinzip "Kaufe A, bekomme B gratis dazu" eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, wenn sie eine teure Immobilie kaufen oder langfristig mieten.
Die neue Regelung soll gelten, wenn mehr als 250.000 Euro für den Kauf oder das zehnjährige Leasing einer Immobilie im Lande investiert werden. Dies gab der griechische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Notis Mytarakis, in Athen bekannt.
Wie aus Kreisen des Wirtschaftsministeriums zu erfahren war, gibt es starkes Interesse reicher Russen, Araber und Chinesen, die wegen der Krise günstigen Immobilien zu kaufen. Vor allem Ferienhäusern auf den griechischen Inseln sind beliebt, aber auch Büros in der Hauptstadt Athen. Die Preise im griechischen Immobilienmarkt sind in den vergangenen vier Jahren um fast 30 Prozent gefallen, wie ein Vertreter des Verbandes der griechischen Immobilienbesitzer berichtete.
Quelle: ntv.de, jtw/dpa