Wirtschaft

Solarworld-Boss ist sich sicher Subventionskürzung 2010

Die Subventionierung von Solarstrom wird nach Ansicht von Solarworld-Chef Frank Asbeck bereits im kommenden Sommer gekürzt und damit ein halbes Jahr früher als geplant.

Frank_Asbeck

Frank_Asbeck

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Vergütung für Solarstrom - festgelegt im Erneuerbare-Energien-Gesetz - werde um 25 Prozent fallen, sagte Asbeck dem Magazin "Focus Money". Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat bereits eine "Anpassung" der Subventionen für Solarstrom angekündigt.

Der Bundesverband Solarwirtschaft habe der Politik vorgeschlagen, "die Degression um ein halbes Jahr vorzuziehen, um Überrenditen aus dem Markt zu nehmen", sagte Asbeck weiter. Die Vergütung solle zum 1. Januar 2010 um zehn Prozent gekürzt werden, zur Jahresmitte um fünf Prozent und zum Jahreswechsel erneut um zehn Prozent. Da bis Ende 2011 bislang keine weiteren Kürzungen vorgesehen sind, wäre dies eine Absenkung um 25 Prozent binnen zwei Jahren.

Röttgen will am 13. Januar Vertreter der Solarwirtschaft und der Verbraucherschutzverbände zu den geplanten Subventionskürzungen anhören, wie ein Sprecher des Fachmagazins "Photon" sagte. Die Verbraucherschützer wollen demnach sogar eine Kürzung der Subventionen um 30 Prozent binnen eines Jahres erreichen.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen