Energy Day

1. November 2013 Der Energy Day bei n-tv

700154817.jpg

Auch in diesem Jahr dreht sich am 1. November bei n-tv alles um Energie und ihre Zukunft. Ab 9 Uhr präsentiert n-tv am 4. n-tv Energy Day zahlreiche Dokumentationen zum Thema in Deutscher Erstausstrahlung. Los geht es mit dem Umweltschutz in den eigenen vier Wänden: "Do it Yourself – Umweltschutz für Zuhause" zeigt, wie umweltfreundliche Technik nach und nach Einzug in die Privathaushalte hält.

Klimaschutz spielt eine immer wichtigere Rolle. Welche Auswirkungen aber hat die Erderwärmung genau? Wie wird sich das Leben auf Inseln oder im Regenwald langfristig ändern? Das beantwortet die Dokumentation "8 Grad Ost – Ein Klimahaus für Deutschland", die n-tv um 10.10 Uhr zeigt. Um Häuser der Zukunft geht es auch direkt im Anschluss. "Zukunfts-Städte – So leben wir morgen" stellt ab 11.10 Uhr ein einzigartiges Haus vor, dessen Innenleben sich komplett mit dem Smartphone bedienen lässt.

Um Strom im weitesten Sinne geht es ab 13.10 Uhr. "Smarte Power – Akku-Recycling" demonstriert, wie ein moderner Akku aufgebaut ist und was passiert, wenn ein Gerät nicht mehr funktioniert. Ab 14.10 Uhr zeigt die Doku "Stromausfall total – Deutschland im Dunklen" ob die Umstellung auf alternative Energien einen Blackout zur Folge haben könnte.

Die Dokus "Faszination Energiewende – Eine Generation denkt um", "Energie der Zukunft: Das Öl von morgen" und "Die Wind-Jäger: Offshore am Limit" stellen schließlich neue Energien vor und diskutieren deren Möglichkeiten, aber auch die Gefahren, die damit verbunden sein können. In der Primetime begleitet dann um 20.05 Uhr die letzte Folge der Doku-Reihe "Mega-Projekte", wie in China ein "Windpark der Superlative" entsteht.

Die n-tv Magazine befassen sich am Energy Day mit der Energiewende in den eigenen vier Wänden. Der "Ratgeber – Bauen und Wohnen" begleitet um 18.35 Uhr eine Haussanierung. Wie kann man einen Altbau aus den 60er Jahren fit für die Zukunft machen? "n-tv Wissen" präsentiert ab 19.05 Uhr unter anderem Beiträge zum grünen Hightech-Haus, zur LED-Technologie und über Spaghetti-Fasern für die Energiewende.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen