Wahlkampf absurd Ernste Lage, seichte Politik
24.09.2009, 07:13 Uhr
Matthias Matussek
(Foto: Screenshot n-tv.de)
Der Publizist und Spiegel-Redakteur Matthias Matussek diskutierte mit Ihnen bei busch@n-tv über das angesichts von Finanzkrise und Klimawandel erstaunlich lustlose Rennen um Wählerstimmen.

Wie angemessen ist dieser Wahlkampf? Wird den wichtigen Themen angesichts der aktuellen Lage unseres Landes überhaupt Rechnung getragen? Was passiert mit den Schulden, die wir in der Finanzkrise für den Bail-out der Banken aufgenommen haben und was mit dem Klima? Ein müder Wahlkampf ohne Inhalte?
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben, schreiben Sie einfach an die Redaktion der Sendung. Möglichkeiten dazu gibt es genug: Per Mail an busch@n-tv.de . Oder per
Außerdem finden Sie busch@n-tv bei den sozialen Netzwerken facebook, twitter und MySpace. Dort können Sie die jeweiligen Funktionen nutzen - etwa bei facebook den Video-Anrufbeantworter. Klingt kompliziert? Suchen Sie sich einfach das aus, was Ihnen am ehesten zusagt. Es ist ganz einfach. Und die Redaktion freut sich über jede Wortmeldung!
Matthias Matussek, geboren 1954 in Münster, studierte Amerikanistik, Germanistik, Literaturwissenschaften und Publizistik an der Freien Universität in Berlin. Nach dem Zwischen-Diplom wechselte er auf die Journalisten-Schule in München, die er 1977 mit dem Diplom abschloss. Danach begann er als Kulturredakteur beim Berliner Abend. 1987 ging er zum Spiegel. Vom Mauerfall bis zur Deutschen Einheit berichtete er als Sonderkorrespondent aus Ost-Berlin. Danach war er Spiegel-Korrespondent in New York, Rio de Janeiro und London. Von 2005 bis 2007 leitete er in Hamburg das Kultur-Ressort beim Spiegel. Seit Oktober 2006 veröffentlicht Matussek wöchentlich das Videoblog namens "Matusseks Kulturtipp" auf Spiegel Online.
Quelle: ntv.de