Migration

Bulle & Bär Öl Garant Twin Win-mit Garantie

Dieses Bulle & Bär Öl-Garant II-Zertifikat der DZ Bank auf den an der International Exchange (ICE) gehandelten Brent Crude Oil Future-Kontrakt ("Ölpreis") ist im wesentlichen durch die Kombination eines Garantiezertifikates mit einem Twin Win-Zertifikat mit Cap entstanden. Darüber hinaus garantiert dieses Zertifikat an seinem Laufzeitende in fünf Jahren einen Rückzahlungsbetrag in Höhe von 105 Prozent des Nennwertes.
 
Am 28.3.08 wird der Startwert des Ölpreises ermittelt; bei voraussichtlich 60 Prozent wird die Barriere angesiedelt sein (die exakte Höhe des Sicherheitspuffers wird ebenfalls am 28.3.08 bekannt gegeben). Bei 175 Prozent des Startwertes wird ein Cap eingezogen, an Kursanstiegen des Ölpreises partizipiert der Inhaber des Zertifikates bis zum Höchstbetrag vollständig.
 
Allerdings können bei diesem Produkte auch Kursverluste des Ölpreises für den Anleger einen Gewinn erwirtschaften. Das wird dann der Fall sein, wenn der täglicher Settlementpreis des Brent Crude Oil-Futures während des gesamten Beobachtungszeitraumes vom 31.3.03 bis 28.3.13 niemals unterhalb der Barriere gebildet wird.
 
Kann der Ölpreis bis zum Laufzeitende des Zertifikates seinen Wert verdoppeln, dann wird dieses Zertifikat einen Ertrag in Höhe von 75 Prozent abwerfen, da es dann mit dem Höchstbetrag getilgt wird. Bei einem Ölpreisanstieg von 60 Prozent wird der Rückzahlungsbetrag bei 160 Prozent des Nennwertes liegen usw. Befindet sich der Ölpreis am Ende hingegen mit 35 Prozent im Minus, dann wird der Verlust in einen Gewinn umgewandelt - sofern die Barriere nicht berührt wurde, wird das Zertifikat mit 135 Euro getilgt. Im Falle der Schwellenberührung wird das Zertifikat am Ende mit seinem Garantielevel von 105 Euro zurückbezahlt.
 
Das AKZENT Invest-Bulle & Bär Öl Garant II-Zertifikat mit ISIN: DE000AK0EAH2, kann noch bis 28.3.08 mit 102,50 Euro je Nennwert von 100 Euro gezeichnet werden.
 
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Garantiezertifikat mit Twin Win-Mechanismus und Cap eignet sich für Risiko averse Anleger, die Ölpreis-Kursschwankungen in Höhe von minus 40 bis plus 75 Prozent optimieren wollen. Grundsätzlich wird der Anleger, der sich für solch ein Produkt entscheidet wohl eher von steigenden als von fallenden Kursen ausgehen, da die Gewinnchancen bei einem Kursanstieg höher sind und die Wahrscheinlichkeit des Schwellenereignisses sinkt.
 
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen