Der Tag

Der Tag Aktivisten dringen in Tagebau Garzweiler ein

cdbcd72b946e54c0be34edcc7b1a865a.jpg

(Foto: dpa)

Sie wollen gegen den Kohleabbau protestieren - rund 150 Aktivisten von "Ende Gelände" sind in den Braunkohletagebau Garzweiler bei Aachen eingedrungen.

  • Ein RWE-Sprecher sagte am Vormittag, in einem Kohlebunker und an einem Transportband befänden sich Menschen. Der Betrieb des Tagebaus sei aber bislang nicht beeinträchtigt. Im Kraftwerk Weisweiler sei ebenfalls ein Kohlebunker besetzt. Das Aktionsbündnis "Ende Gelände" kündigte an, dass sich im Laufe des Tages etwa 3000 Teilnehmer an Blockadeaktionen beteiligen sollten.
  • Die Proteste richten sich diesmal nicht nur gegen den Einsatz der Kohle bei der Stromversorgung. Auch vor einem Gaskraftwerk in Düsseldorf zogen etwa 150 Demonstranten auf, wie die Polizei bestätigte. Auch Gas sei "extrem klimaschädlich", sagte eine Sprecherin von "Ende Gelände". Deshalb müsse sofort aus allen fossilen Energien ausgestiegen werden.

Aber wo käme dann die Energie her? Von heute auf morgen ließe sich die Lücke nicht schließen. Zumal Atomkraft ja auch keine Rolle spielen soll, die ironischerweise extrem klimafreundlich ist. In Deutschland wurde vereinbart, spätestens 2038 aus der Kohle auszusteigen. Wirtschaftsminister Altmaier sagt, dass Gas dringend gebraucht wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen