Der Tag

Der Tag Als "Unser Sandmännchen" sein erstes Abenteuer erlebte

1959.jpg

Wussten Sie, dass … ein kleines landesbekanntes Wesen heute vor 60 Jahren erstmals deutsche Kinder in den Schlaf geschickt hat? Am 22. November 1959 feiert "Unser Sandmännchen" seine Premierensendung im DDR-Fernsehen, ganz drogenfrei. Seitdem begeistert es ganze Generationen mit seinem Abendgruß.

Winzling mit famosem Schlafsand: Wer "Unser Sandmännchen" nicht kennt, hat einiges verpasst.

Winzling mit famosem Schlafsand: Wer "Unser Sandmännchen" nicht kennt, hat einiges verpasst.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Neugierig geworden? Dann lesen Sie hier mehr dazu oder schauen Sie hier in unsere Bilderserie.

Das passierte außerdem am 22. November:

  • Vor 29 Jahren erklärt Margaret Thatcher ihren Rücktritt als britische Premierministerin und als Vorsitzende der Konservativen Partei. Damit endet die berüchtigte Thatcher-Ära im Vereinigten Königreich nach elf Jahren.
  • Vor 51 Jahren veröffentlichen die Beatles ihr sogenanntes Weißes Album mit dem offiziellen Titel "The BEATLES". Die Platte mit Hits wie "Ob-La-Di, Ob-La-Da" hält sich insgesamt 60 Wochen lang in den deutschen Charts.
  • Vor 56 Jahren stirbt US-Präsident John F. Kennedy nach einem Attentat. Nach offizieller Version ist Lee Harvey Oswald der alleinige Täter. Es ist der bislang vierte Anschlag auf einen US-Präsidenten, der tödlich endet.

Wir gratulieren …

  • Startet bestimmt mit einer zünftigen Sause ins Wochenende: Scarlett Johansson.

    Startet bestimmt mit einer zünftigen Sause ins Wochenende: Scarlett Johansson.

    (Foto: imago images/UPI Photo)

    Scarlett Johansson, US-dänische Schauspielerin mit musikalischen Anwandlungen, zum 35. Geburtstag.
  • Boris Becker, einstige Tennis-Ikone mit berühmter Faust und unglücklichem Finanzhändchen, zum 52. Geburtstag.
  • Jamie Lee Curtis, US-amerikanische Scream-Queen und Halloween-begeisterte Schauspielerin, zum 61. Geburtstag.
Redakteur Christoph Rieke wirft in "Riekes Rückspiegel" täglich einen Blick in die Vergangenheit.

Redakteur Christoph Rieke wirft in "Riekes Rückspiegel" täglich einen Blick in die Vergangenheit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen