Der Tag

Der Tag Bekehrt "Harvey" den Klimawandel-Skeptiker Trump?

Seine Wochenenden verbringt Trump gerne in seinem Golf-Club "Mar-a-Lago" nördlich von Miami.

Seine Wochenenden verbringt Trump gerne in seinem Golf-Club "Mar-a-Lago" nördlich von Miami.

(Foto: AP)

Der verheerende Sturm "Harvey" könnte US-Präsident Trump noch vom Klimawandel überzeugen. Das glaubt zumindest der Kieler Klimaforscher Mojib Latif. Er sagte im SWR, nicht nur Texas, auch Miami kämpfe mit dem steigenden Meeresspiegel, das werde "natürlich auch bei Trump - zumindest auf lange Sicht - seine Wirkung nicht verfehlen".

Starkregenereignisse nehmen weltweit zu, erklärte Latif: "Das hat damit zu tun, dass sich in Folge der Erderwärmung auch die Ozeane erwärmen - deswegen kann potenziell mehr Wasser verdunsten, und bei entsprechender Wetterlage kann dann auch mehr Regen fallen." Auch der Golf von Mexiko vor Texas habe sich massiv erwärmt, und Wirbelstürme könnten noch mehr Wasser aufnehmen.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen