Der Tag Das ist Deutschlands Pendlerhauptstadt
10.10.2025, 15:12 Uhr
Wie weit ist Ihr Weg zur Arbeit? Machen Sie gern mit beim Voting, das ich unten verlinkt habe. Immer mehr Menschen nehmen lange Arbeitswege auf sich. Im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni) arbeiten nach neuen amtlichen Zahlen 20,59 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einer Kommune jenseits der Grenzen des eigenen Wohnorts. Das waren 110.000 mehr als ein Jahr zuvor, wie das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn mitteilt. Knapp sieben Millionen Beschäftigte pendelten demnach in eine der 80 deutschen Großstädte, im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 80.000.
Nach wie vor Deutschlands Pendlerhauptstadt Nummer 1 ist München: 458.400 der in der bayerischen Landeshauptstadt arbeitenden Beschäftigten wohnen außerhalb. Im Verhältnis zur ortsansässigen Bevölkerung noch viel höher ist allerdings der Pendleranteil im wesentlich kleineren Frankfurt am Main: Obwohl die Bankenmetropole nur etwa halb so viele Einwohner hat wie München, ist die Zahl der Pendler mit 415.600 fast ebenso hoch. Erst auf den Plätzen drei bis fünf folgen Berlin (398.900), Hamburg (396.300) und Köln (317.000). Das Bundesinstitut analysiert nicht, wie oft die betreffenden Arbeitnehmer ins Büro oder die Fabrik fahren, und auch nicht, welche Verkehrsmittel sie dafür nutzen.
Quelle: ntv.de