Der Tag Das war Mittwoch, der 24. September 2025
24.09.2025, 22:17 UhrLiebe Leserinnen und Leser,
Die UN-Vollversammlung bestimmt weiter das Nachrichtengeschehen. Gut, Trump hat heute nicht gesprochen, weswegen die Schlagzeilen ein wenig weniger verrückt klingen. Den Klimawandel hat heute niemand geleugnet und auch Deutschlands angebliche Rückkehr zur Atomkraft wurde nicht erwähnt. Doch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach und sagte die markanten Worte: "Nichts garantiert Sicherheit außer Waffen und Freunde." Was er sonst noch sagte, können Sie hier nachlesen.
Diese Lektüre lege ich Ihnen für den Abend noch ans Herz:
- Europa fährt zur Hölle, aber die Ukraine kann den Krieg gewinnen - In Trumps wirrer Sicht auf die Welt lohnt es, nach einem brauchbaren Satz zu suchen. Kann man alles nicht ernst nehmen? Stimmt. Aber damit arbeiten muss man trotzdem, das verlangt die Lage. Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Zwei große Reden im Bundestag binnen acht Tagen, doch das wichtigste Thema lässt Merz aus: Russland legt es mehr denn je auf eine direkte militärische Konfrontation mit der Nato an. Im Ernstfall stünde Deutschland an vorderster Front. Des Kanzlers Schweigen dazu vertieft berechtigte Sorgen. Ein Kommentar von Sebastian Huld
Kuriose Situation im Bundestag: Schon eine Woche nach der Generaldebatte zum Haushalt gibt es eine Neuauflage. Auf den nachgereichten Haushalt für 2025 folgt nun der fürs kommende Jahr. Die Debatte ist überraschend munter - auch wegen des Bundeskanzlers. Von Volker Petersen
Damit verabschiede ich mich in den Feierabend. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen und entspannten Abend.
Ihr Tobias Hauser
Quelle: ntv.de