Der Tag Das wird heute wichtig
26.09.2025, 07:08 UhrLiebe Leserinnen und Leser,
in den vergangenen Tagen erkennen immer mehr westliche Länder einen Palästinenserstaat an. Auf der israelischen Seite sorgt das für mächtige Verstimmungen. Am vierten Tag der UN-Generalversammlung wird die Rede von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwartet - vermutlich auch zu diesem Thema.
Das wird heute auch noch wichtig:
- Der Bundestag schließt um 9 Uhr die erste Runde der Beratungen für den Haushalt 2026 ab. Zunächst stehen die Einzeletats Arbeit und Soziales sowie Wirtschaft und Energie auf der Tagesordnung. Dann folgt eine Schlussrunde.
- Nach Monaten der vorläufigen Haushaltsführung im Bund soll es nun wieder Planungssicherheit geben. Der Bundesrat entscheidet um 9.30 Uhr über den Haushalt 2025, für den in der vergangenen Woche bereits der Bundestag grünes Licht gegeben hatte. Auch über das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität entscheidet die Länderkammer.
- Der Tabellenführer FC Bayern eröffnet um 20.30 Uhr (Sky und im ntv.de-Liveticker) gegen den SV Werder Bremen den 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Es ist das einzige Bayern-Heimspiel während des diesjährigen Münchner Oktoberfestes.
- Im Streit über die fristlose Kündigung des Mietvertrags für die AfD-Bundesgeschäftsstelle in der Hauptstadt will das Landgericht Berlin um 9 Uhr sein Urteil verkünden.
- Vor dem Oberlandesgericht (OLG) München wird um 13 Uhr das Urteil gegen die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. erwartet.
- Heute beginnt auf dem Cannstatter Wasen das - nach dem Münchner Oktoberfest - zweitgrößte Volksfest der Welt
- Das Team Europa will beim 45. Ryder Cup seinen Titel von 2023 verteidigen. Von heute an treten die jeweils zwölf besten Spieler aus Europa und den USA vor den Toren New Yorks gegeneinander an.
Mein Name ist Sebastian Schneider und ich begleite Sie bis zum frühen Nachmittag durch den Nachrichtentag. Bei Hinweisen, Anmerkungen und Fragen schreiben Sie mir gerne unter: sebastian.schneider(at)ntv.de.
Los geht's!
Quelle: ntv.de