Der Tag

Der Tag Das wird heute wichtig

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser!

Palästinenser feiern am Donnerstag im Lager Nusairat, nachdem sich Israel und die Hamas auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt haben.

Palästinenser feiern am Donnerstag im Lager Nusairat, nachdem sich Israel und die Hamas auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt haben.

(Foto: dpa)

Heute schauen wir erneut hoffnungsvoll auf die Lage im Nahen Osten. Die israelische Regierung hat dem Abkommen mit der Hamas zugestimmt. Als nächstes sollen die ersten Schritte umgesetzt werden. Dazu gehören eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln. Auch die Ukraine steht nach neuen russischen Angriffen unter anderem auf Kiew im Fokus. Teile der Hauptstadt seien ohne Strom, es seien Wohnhäuser und Energieanlagen getroffen worden, heißt es aus der Ukraine. Welche Themen heute außerdem wichtig sind:

  • Der Friedensnobelpreisträger wird gekürt. Um 11 Uhr gibt das norwegische Nobelkomitee in Oslo seine Entscheidung bekannt. Nominiert sind in diesem Jahr 338 Kandidaten, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen.
  • In Frankreich will Präsident Emmanuel Macron heute einen neuen Premierminister ernennen. Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu weitermacht, ist offen.
  • Nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook 2018 und 2019 soll sich das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg heute mit dem Fall beschäftigen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband will mit einer Musterfeststellungsklage erreichen, dass Betroffene einfacher als bislang Schadenersatz von der internationalen Facebook-Muttergesellschaft Meta in Irland einfordern können.
  • Mit einem souveränen Sieg gegen Luxemburg will Julian Nagelsmann die Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation wieder auf den direkten Kurs Richtung Amerika bringen. Die DFB-Elf tritt ab 20.45 Uhr in Sinsheim gegen den Außenseiter in der Gruppe A an. Nagelsmann muss auf mehrere Stammspieler wie Jamal Musiala, Kai Havertz und Antonio Rüdiger verzichten.
  • Für die deutsche U21-Nationalmannschaft stehen nach dem erfolgreichen Start in die EM-Qualifikation die nächsten Prüfungen an. Ab 18 Uhr kommt es in Jena zu einem ersten Härtetest. Dann sind die Auswahl-Fußballer Griechenlands zu Gast, die wie das deutsche Team zum Auftakt 5:0 gewonnen hatten.

Ich bin Heidi Ulrich - erreichbar über heidi.ulrich(at)ntv.de. Ich wünsche Ihnen einen guten Freitag!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen