Der Tag David Bowie in Berlin mit Tafel geehrt
22.08.2016, 13:23 UhrIn Berlin erinnert jetzt eine Gedenktafel an den im Januar verstorbenen Musiker David Bowie.
- Die weiße Porzellantafel wurde am Montag an seinem früheren Wohnhaus in Berlin-Schöneberg enthüllt, wo die britische Pop-Ikone in den 1970er-Jahren zeitweise gelebt hatte.
- "David Bowie und Berlin - das war eine besondere Beziehung", erklärte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD). Die Stadt habe "seine Kreativität inspiriert".
- Umgekehrt habe auch Bowie die Stadt geprägt und ihr Lebensgefühl beeinflusst. Er sei "Sinnbild für die weltoffene und tolerante Atmosphäre in der Stadt", die auch heute Künstler aus aller Welt anziehe.
Der im Januar im Alter von 69 Jahren verstorbene Sänger war Mitte der 70er-Jahre nach Berlin gekommen, um Abstand von der Drogen- und Partyszene zu gewinnen. Zwischen 1976 und 1978 lebte Bowie in einer Altbauwohnung in der Hauptstraße im Stadtteil Schöneberg, wo nun die Tafel an ihn erinnert.
Quelle: ntv.de