Das war Donnerstag, der 18.08.2022
Liebe Leserinnen und Leser,
heute haben viele Menschen die Schilderungen des mehrfachen olympischen Medaillengewinners Jan Hempel bewegt, der in einer ARD-Doku über jahrelangen sexuellen Missbrauch durch seinen Trainer spricht. Was Hempel berichtet, ist erschütternd. Dem deutschen Schwimmverband macht der Athlet schwere Vorwürfe.
Bei seinem Besuch in der Ukraine betont der türkische Präsident Erdogan seine Hoffnung auf ein diplomatisches Ende des Krieges. Unterdessen weisen britische Geheimdienste auf eine Schwachstelle russischer Panzer hin. Ein Experte glaubt aber nicht, dass Moskaus Armeen bald kollabieren. Welche Entwicklungen im Ukraine-Krieg heute sonst noch wichtig waren, finden Sie in unserer Tageszusammenfassung und in unserem Liveticker.
Ansonsten möchte ich Ihnen diese Geschichten des Tages ans Herz legen:
- Russland braucht Sündenbock: Stecken Islamisten hinter Krim-Explosionen?
- Ökonom Bachmann im Interview: "Die Mehrwertsteuersenkung ist hochproblematisch"
- Aufrüstung der Marine: Dänemark kündigt Flottenprogramm an
- "Treten Sie zurück. Vielen Dank": Party-Video mit Finnlands Regierungschefin löst scharfe Kritik aus
Triumph über 5000 Meter: Konstanze Klosterhalfen läuft sensationell zu EM-Gold
Ich wünsche Ihnen einen schönen restlichen Abend und eine gute Nacht.