Der Tag

Der Tag Deutschland schließt wohl Migrationsabkommen mit Usbekistan

Deutschland und Usbekistan haben anscheinend ein Migrationsabkommen ausgehandelt. Es solle bei der Reise von Kanzler Scholz nach Zentralasien unterzeichnet werden, meldet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich auf Regierungskreise. Ziel des Abkommens sei vor allem die Ausbildung und Anwerbung von Arbeitskräften aus Usbekistan. Die Rücknahme abgelehnter Asylbewerber spiele in diesem bilateralen Abkommen eine geringere Rolle. Der Bundeskanzler reist am Sonntag zu Regierungsgesprächen nach Usbekistan und Kasachstan. Bereits morgen will Scholz ein Migrationsabkommen mit dem ostafrikanischen Kenia in Berlin unterzeichnen. Die Vereinbarungen sollen einerseits regeln, dass Deutschland Staatsangehörige dieser Länder ohne Bleiberecht wieder abschieben kann. Andererseits sollen sie etwa Programme zur Ausbildung von Arbeitskräften für den deutschen Arbeitsmarkt beinhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen